

Mediation und meine Beweggründe:
Konflikte sind der Stoff, aus dem das Leben ist – sie fordern uns heraus, uns wachsen zu lassen und zu verändern. Meine Faszination für die Dynamik von Auseinandersetzungen und der tiefe Glaube an die Möglichkeit, selbst die verfahrensten Situationen zu wandeln, haben mich auf den Weg der Mediation geführt. In meiner Ausbildung zum Mediator habe ich gelernt, dass hinter jedem Konflikt nicht nur ein Problem, sondern auch eine Chance zur Verständigung und Entwicklung steht. Ich habe erfahren, dass, wenn Menschen sich wirklich zuhören und ihre Bedürfnisse ernst genommen werden, selbst die größten Gegensätze überbrückt werden können.

Dieses tiefe Zuhören – die Bereitschaft, sich von dem Gehörten verändern zu lassen – ist für mich der Kern der Mediation.
Meine persönlichen Erfahrungen, sei es durch meine Trennung oder generationsübergreifende Familienkonflikte, haben mir gezeigt, wie wertvoll und notwendig Mediation in unserer Gesellschaft ist. Es ist ein Werkzeug, das nicht nur hilft, Konflikte zu lösen, sondern auch Beziehungen zu heilen und zu stärken.
Seit meinem Abschluss der Mediationsausbildung im Januar 2023 habe ich viele Menschen begleitet und dabei geholfen, ihre Konflikte in Chancen umzuwandeln. Ich habe gesehen, wie aus Unverständnis Verständnis, aus Streit Dialog und aus Distanz Nähe wurde. Mediation ist für mich mehr als ein Beruf – es ist eine Berufung, die mir erlaubt, meine tiefsten Überzeugungen zu leben und anderen zu helfen, ihre eigene Lösung zu finden. Das Schöne an der Mediation ist, dass sie den Beteiligten die Verantwortung lässt und sie ermächtigt, ihre eigene Zukunft zu gestalten. Als Mediator bin ich weder Richter noch Schiedsrichter, sondern ein Wegbegleiter, der hilft, das Potential zur Lösung, das in jedem Konflikt steckt, zu entdecken und zu nutzen.Ich glaube fest daran, dass in jedem Konflikt das Potential für eine neue Welt liegt – so wie Charlie Chaplin sagte: „Wir brauchen uns nicht weiter vor Auseinandersetzungen, Konflikten und Problemen mit uns selbst und anderen zu fürchten, denn sogar Sterne knallen manchmal aufeinander und es entstehen neue Welten. Heute weiß ich, das ist das Leben!“

Leistungen
Meine Termine biete ich in meinen Räumlichkeiten, online oder auch in einem hybriden Format an.
Mediation
Vielfältige Konfliktlösung
Mein Mediationsangebot umfasst:
-
Innerbetriebliche Mediation (zwischen Führungskräften und Angestellten, innerhalb des Teams auch Gruppenübergreifend)
-
Freundschaftskonflikte
-
Intrapersonale Mediation (für Einzelpersonen)
-
Nachbarschaftskonflikte
-
Konflikte zwischen Eltern, Lehrern und Erziehern
-
Familienkonflikte
-
Partnerschaftskonflikte
-
Unterstützung bei Scheidung und Trennung
Individual-Coaching
Individuelle Entwicklung
Das Leistungsangebot umfasst:
-
Teamführungskultur und Mitarbeiterführung
-
Förderung einer positiven Teamkultur
-
Entwicklungscoaching für Karriere und berufliche Veränderung
-
Feedbackcoaching für geschäftliche und private Kontexte
-
Vorbereitung auf schwierige Gespräche
-
Persönlichkeitsentwicklung und Aktivierung unterdrückter Wünsche
Flexible Gestaltung:
Die Coaching-Sitzungen können individuell angepasst werden und in verschiedenen Umgebungen stattfinden, wie in der Natur, am Lagerfeuer, in der Backstube oder in Ihrem persönlichen Wohlfühlumfeld, um Ihr optimales Entfaltungs- und Aufnahmepotential zu fördern.
Gemeinsam schauen wir auf Ihre aktuelle Herausforderung. Diese wird im Coaching reflektiert und die Stolpersteine oder Hürden, welche Sie am Vorankommen hindern, werden beleuchtet und Stück für Stück aus dem Weg geräumt.
Feedback-Coaching
Feedback-Gespräche, die oft mit vielen Emotionen verbunden sind, können in einem sicheren Umfeld geübt werden.
Fehler dürfen gemacht werden, alle Emotionen dürfen gezeigt werden, um innerlich optimal auf das bevorstehende Gespräch vorbereitet zu sein.
Wir betrachten das Thema und bereiten das Feedback (wohlwollend und öffnend) Schritt für Schritt vor.
Falls gewünscht, üben wir dies anschließend in praxisorientierten Szenarien:
Gerne kann ich beide Rollen übernehmen (die des Feedbackgebenden oder auch die des Feedbacknehmenden).
So arbeiten wir an einer wohlwollenden und öffnenden Gesprächsstruktur, damit das Gegenüber von Anfang an offen im Gespräch bleibt und somit auch zuhört.
Sie erlernen Selbstsicherheit in Bezug auf das Führen und Entgegennehmen von schwierigen/herausfordernden Feedbacks.
Ich arbeite mit einem Feedbackmodell, das sich in der Praxis vielfach bewährt hat. Dieses wird Ihnen im beruflichen sowie privaten Umfeld für die Zukunft sehr hilfreich sein."
Konflikt-Coaching
Konflikt-Einzelcoaching
Im Rahmen des Konflikt-Einzelcoachings erarbeiten wir gemeinsam den individuellen Anteil am Konflikt. Wir untersuchen, wie die innere Haltung zum Konfliktgeschehen beiträgt und wie sie verändert werden kann.
Wir versetzen uns in das Gegenüber, um so ein Verständnis für die jeweiligen Verhaltensweisen zu bekommen. Praxisorientierte Szenarien für Konfliktgespräche können ebenfalls Teil dieses Prozesses sein.
Übung für schwierige Gespräche
In diesem Kontext üben wir schwierige Gespräche, die oft mit vielen Emotionen verbunden sind, in einer sicheren Umgebung, um die eigene Selbstsicherheit zu stärken.
Fehler dürfen gemacht werden und alle Emotionen dürfen gezeigt werden, um innerlich optimal auf das bevorstehende Gespräch vorbereitet zu sein.
Kommunikationstraining: Je nach Bedarf kann die Rolle des Gesprächsinitiators oder des Gesprächsteilnehmers übernommen werden. Auf diese Weise arbeiten wir gemeinsam an einer wohlwollenden und öffnenden Gesprächsstruktur.
Workshopleitung und interaktive Teamentwicklung
Ich biete maßgeschneiderte Workshops in den Bereichen Teamentwicklung, Zusammenarbeit, Feedbackkultur und Teambuilding an. Der Ansatz ist es, die Themen in einem lockeren und vertrauensvollen Rahmen zu vermitteln, um eine optimale Lernumgebung zu schaffen. Ich leite auch gerne, individuelle Workshops nach Kundenwunsch.